von Sven Nordqvist

Intro
Im Sommer 2008 hoben wir erstmals die ostdeutsche Schauspiel-Erstaufführung auf die Freilichtbühne.
„Die Schauspieler in ihren witzigen Kostümen scheinen den bekannten Nordqvist-Kinderbüchern geradezu entsprungen zu sein.“
Berliner Morgenpost, 2008
Inhalt
Und darum ging es: Katzenjahre zählen anders. Und deshalb will Findus partout seinen Geburtstag feiern.

Aber alles läuft schief: erst rücken Prillan und Soffi -Moffi nur äußerst widerwillig ihre Eier heraus,

und dann fehlt Pettersson das Mehl für die Geburtstagspfannkuchentorte.
Schnell zum Müller radeln, doch der Reifen ist platt.

Nachbar Gustavsson bringt aber nicht nur zufällig eine Luftpumpe mit, sondern auch seinen Hahn Caruso, den er auf Petterssons Hof in Pension schicken will. Und der kräht unentwegt, was die Hühnermädchen entzückt, aber Findus erbost.
Findus rastet aus: der ‚Gummiadler‘ muss endlich in den Suppentopf, und die Geburtstagstorte auf den Tisch!

Als ein hungriger Fuchs das Leben aller Hühner bedroht, ist Gustavsson in Sorge um seinen Caruso. Der aber ist nicht auf Petterssons Hof, was die beiden Freunde sichtlich in die Bredouille bringt.

Die Hühnermädchen Prillan und Soffi-Moffi verlangen von Pettersson eine Lösung – Caruso hin oder her!

Inszenierung
Das Stück (Aufführunhgsrechte: Verlag für Kindertheater, Hamburg) besteht aus verschiedenen Geschichten von Sven Nordvist: beispielsweise „Wie Pettersson zu Findus kam“, „Geburtstagstorte für die Katze“ oder „Feuerwerk für den Fuchs“ und andere mehr – halt die besten Geschichten der beiden!
Mit witzigen Liedern machen wir uns nach Schweden auf!
Besuchen Sie uns doch: ein bisschen Schweden ist kommenden Sommer auch in Spandau!